28.08.2023
Neben der Hauptaufgabe, der hospizlichen Begleitung, hat der Verein weitere Angebote:
Trauerzeit=Lebenszeit ist ein monatliches Treffen für Menschen, die trauern und sich darüber austauschen möchten. Man trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat von 17:30-19:00. In den geraden Monaten ist der Treffpunkt das Brunnencafé Niederselters (Alois-Born-Str. 17) und in den ungeraden Monaten kommt man im Büro in Bad Camberg (Bahnhofstraße 21) zusammen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Sprechstunde Vorsorgeunterlagen findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 10-12 Uhr im Büro in Bad Camberg (Bahnhofsstraße 21) statt. Hier können Sie sich über die Gesundheitsvorsorge informieren. Ein Hinweisblatt bekommen Sie von der Koordinatorin oder können es von der Homepage herunterladen. Eine Anmeldung ist notwendig.
Der Letzte Hilfe-Kurs ist ein Grundkurs für alle, die mehr über das Sterben und den Tod erfahren möchten. Gerade für Menschen mit Berührungsängsten sind diese vier Stunden eine ideale Gelegenheit, einen Einstieg in die Thematik zu finden. Termine finden regelmäßig, meist einmal im Monat, als Präsenz- oder Onlineveranstaltung statt. Eine Anmeldung ist notwendig.
Anmelden können Sie sich bei Ricarda Brück, der Koordinatorin des Vereins, unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf dem Postweg: Hospizhilfe Goldener Grund, Bahnhofstraße 21, 65520 Bad Camberg. Bei Fragen erreichen Sie Frau Brück unter 06434-9075167.
Auf der Homepage (www.hospizhilfe-goldener-grund.de), sowie der Facebookseite (https://www.facebook.com/HospizhilfeGoldenerGrund/ ) des Vereins finden Sie weitere hilfreiche Informationen sowie aktuelle Termine und kurzfristige Änderungen.